Logo Freunde
Freunde sind wichtig im Leben eines jeden von uns – so auch im Leben eines Symphonieorchesters von internationaler Bedeutung.

Diese Überlegung machte sich eine musikbegeisterte Bürgerschaft zu eigen und gründete im Jahr 2002 den eingetragenen Verein der Freunde des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Heute unterstützen über 1.600 Mitglieder mit ihren Beiträgen und Zuwendungen die künstlerische Arbeit des Orchesters.

Ebenso wird der musikalische Nachwuchs gefördert. In der Orchesterakademie erhalten junge Talente mit Unterstützung des Vereins die bestmögliche Ausbildung an ihren Instrumenten. Auch kümmern sich die Freunde nach Kräften, bei Heranwachsenden das Interesse an klassischer Musik zu wecken. Vielfältige Angebote für die Jungen Freunde des BRSO werden mit finanziellen Mitteln der Mitglieder mitgetragen.

Darüber hinaus fördert der Verein Kammermusikkurse für Jugendliche und Kompositionsaufträge für die Konzertreihe musica viva. Auch eigene Vorträge bietet der Verein seinen Mitgliedern an. Ebenso begleiten die Freunde engagiert den Bau des neuen Konzertsaals im Münchner Werksviertel.

Deshalb - reichen Sie uns Ihre Hand und lassen Sie uns Freunde werden. Wir brauchen Sie und Ihre Unterstützung!


Für ausführliche Informationen in das Datum klicken.
... und so einfach gehts
Füllen Sie hier online Ihren Mitgliedsantrag aus ...
... hier gehts zum Mitgliedsantrag
Loggen Sie sich hier für den internen Mitglieder-Bereich ein ...

Warum Mitglied werden?

Als förderndes Mitglied kommen Sie in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen. Neu-gierig geworden?

Lesen Sie weiter ....

Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Martin Wöhr

Für seine besonderen Verdienste um die Freunde des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks e. V. wurde dem langjährigen Vorsitzenden Martin Wöhr die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Urkunde erhielt er auf der jährlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2023 feierlich überreicht.

Akademisten des BRSO sprühen vor Energie beim Kammerkonzert im St. Michaelssaal

Mit einem bunten und facettenreichen Programm begeisterten die Nachwuchs-Musikerinnen und -Musiker die Zuhörer am 08. Mai 2023 im St. Michaelssaal. Der Abend war ein Dankeschön an die Freunde des Symphonieorchesters für die Unterstützung der Akademie.

Lesen Sie hier den Bericht...

Ein inspirierender Abend mit Kammermusik im St. Michaelssaal

Ein Kammermusikabend der besonderen Art mit beschwingter und mitreißender Musik von Haydn, Beethoven, Rossini und Francaix im St. Michaelssaal, dargeboten von Solisten des BRSO und einer Bratschistin aus der Akademie des BRSO.

Hier der Bericht...

Reise nach Paris mit dem BRSO

Möchten Sie das BRSO und Sir Simon Rattle im Oktober in der Pariser Philharmonie erleben? Reizt es Sie außerdem 4 Tage dort an einem sehr interessanten und umfangreichen Rahmenprogramm, welches von BR-Reisen organisiert wird, teilzunehmen? Gerne weisen wir Sie auch noch einmal auf die Reisen des BRSO im Mai hin.

Alle weiteren Infos zu allen Reisen finden Sie unter "Termine" (blau markiert), Buchungen sind nur über BR-Reisen möglich.

Das Münchner Streichquartett mit Christopher Patrick Corbett im St. Michaelssaal

Ein besonderes Konzerterlebnis durften die "Freunde des BRSO" im St. Michaelssaal mit dem renommierten Münchner Streichquartett und dem Soloklarinettisten Christopher Patrick Corbett erleben.

Zum Bericht...
Quelle: hand-schreiben-mit-pen-ausführlich-Vektor-Illustration_gg77589382

Unterschriftenaktion 2022

Die bayerische Politik verfolgt den Plan, das Projekt Neues Konzerthaus München zu kippen. Bei allem Verständnis für die derzeitige Lage (Pandemie, Krieg in der Ukraine) wollen die Freunde des BRSO diese Entscheidung nicht hinnehmen und protestieren.

Lesen Sie mehr...

Offener Brief der Konzerthausstiftung

Unterschriftsliste zum Ausdruck

Unterwegs mit BR-Reisen im Jahr 2023

Möchten Sie die Klangkörper des Bayerischen Rundfunks auf ihren Tourneen begleiten? Musikerlebnisse in berühmten Konzerthäusern, anspruchsvolles Rahmenprogramm, tolle Hotels und eine kundige Reiseleitung - all das bietet BR-Reisen. Im Februar ist das BRSO in Hamburg, im Mai in Leipzig und Dresden, Prag und Amsterdam. Den Chor des BR können Sie im März nach Leipzig begleiten.
Alle Details finden Sie unter "Termine" (blau markiert), die Buchung ist nur über BR-Reisen möglich.

Ein klingendes Dankeschön

Gelungene Premiere: Ein „Konzert mit Freunden“ stärkt alte Bande und schafft neue Kontakte. Der Abend war wunderbar und wird sicher lange nachklingen.

Lesen Sie den Bericht...

Klangwolken über dem Odeonsplatz - ein Profi gab spannende Einblicke

Am Mittwoch, 30. November 2022, gab ein Profi-Akustiker den Freunden des Symphonieorchesters spannende Einblicke in sein Metier: Wie wird klassische Musik auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zum Hörgenuss?

Zum Bericht ...

Weckruf zur Kultur

10.11.2022 - Die neugegründete INITIATIVE KULTURZUKUNFT stellte auf einer Pressekonferenz ihr Programm vor. Unser Freundeverein ist aktiv mit dabei.

Kurzinfo zur Initiative Kulturzukunft ...

Link zur Initiative Kulturzukunft ...

Informationen zur Pressekonferenz ...

Konzertabend der musikalischen Gegensätze im St. Michaelssaal

Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, wurde unsere beliebte Veranstaltungsreihe im St. Michaelssaal fortgesetzt: Fünf Musikerinnen und Musiker des BRSO begeisterten die Freunde des Symphonieorchesters mit einem facettenreichen Programm.

Zum Bericht ...

16. Schlosskonzert Tegernsee am 28. September 2022

Auch das zweite Schlosskonzert Tegernsee im Jahr 2022 war ein voller Erfolg. Ein Streichquartett aus einer Akademistin und drei Solisten des BRSO spielte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven und gestaltete einen wunderschönen Kammermusikabend.

Zum Bericht ...

15. Schlosskonzert Tegernsee bei Herzogin Anna am 27. September 2022

Im stilvollen Ambiente von Schloss Tegernsee bescherten uns junge Musikerinnen und Musiker der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks einen tollen Konzertabend!

Zum Bericht ...

Generalproben für die Freunde
Saison 2022/23

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude - insofern hoffen wir, dass wir Ihnen in der aktuellen Saison 2022/23 mehrere Besuche von attraktiven Generalproben anbieten können - für Sie als Freunde des Symphonieorchesters übrigens kostenlos. Zu den jeweiligen Veranstaltungen werden Sie rechtzeitig von uns eingeladen.

Lesen Sie weiter ....

Das Akademiekonzert im St. Michaelssaal - ein wahrhaft mitreißender Abend!

Bereits für Dezember war dieser Kammermusikabend geplant, musste dann aber pandemiebedingt verschoben werden. Am Mittwoch, 25. Mai 2022, war es dann endlich soweit: Die Akademistinnen und Akademisten des BRSO bescherten den Freunden des Symphonieorchesters einen wunderbares Konzert.

Zum Bericht ...

Tolle Premiere: Künstlergespräch mit Anton Barakhovsky

Am 04. Mai 2022 war es soweit: Das neue Format "Künstlergespräch" feierte im St. Michaelssaal Premiere. Unser Vorstandsvorsitzender Wolfgang Gieron interviewte den Konzertmeister des BRSO, Anton Barakhovsky.

Zum Bericht und zur Bildergalerie...

"Nordlichter" - ein wunderbarer Kammermusikabend für die Freunde

02. März 2022 - Zweites Kammerkonzert im St. Michaelssaal.
Erneut öffnete sich für die Freunde des BRSO die Türe zu unserer Veranstaltungsreihe im eigenen Heim. Selten gespielte Werke skandinavischer Komponisten begeisterten das Publikum.

Zum Programm...

Zum Bericht und zur Bildergalerie...

Hygieneregeln für den Besuch von BRSO-Veranstaltungen

Ihre Sicherheit: Sie steht für uns an erster Stelle! Bitte helfen Sie mit, dass der Besuch von Generalproben und Konzerten für alle sicher bleibt!

Zu den aktuellen Hinweisen...

Ausblick aufs Frühjahr 2022

Die neue Veranstaltungsreihe im St. Michaelssaal wird fortgesetzt.
Nachdem die Premiere ein voller Erfolg war, ist es uns eine Herzensangelegenheit, Ihnen weitere musikalische Abende anzubieten. Fürs Frühjahr 2022 planen wir ein Kammerkonzert mit der Akademie des Symphonieorchesters des BR. Dieses sollte ursprünglich schon am 15. Dezember 2021 stattfinden, nun verschieben wir es in der Hoffnung auf eine sich beruhigenden Pandemie-Lage um ein paar Wochen. Seien Sie gespannt auf ein abwechslungsreiches Musikerlebnis!
Die Einladung werden wir rechtzeitig verschicken, sobald der Termin feststeht.


Hier geht's zum Programm...

Was früher im Verein geschah

Lesen Sie hier alles über vergangene Veranstaltungen und Ereignisse rund um die Freunde.

Hier gehts zur Chronik ...
Hier gibt es Reiseberichte zum Nachlesen ...